Langjährige Erfahrung mit Innovation verbinden
Projektentwicklung – Development
Best in Parking setzt die gesamte vertikale Leistungskette international um:
- Design – Idee und Planung
- Build – Errichtung und Projektumsetzung
- Finance – Finanzierung
- Operate – direkter Betrieb durch Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung
- Maintain – Instandhaltung auf hohem Niveau
Millionen an Parkvorgängen pro Jahr sowie zufriedene Kunden sind der Beweis für unser sektorspezifisches Know-how.
Design – Planung
Bei der Umsetzung eines erfolgreichen Parkraumbewirtschaftungsprojekts berücksichtigen wir verschiedenste Aspekte, wie z. B.:
- die Standortauswahl,
- eine auf effizienten und vor allem kundenorientierten Betrieb abgestimmte Planung, verbunden mit der professionellen Einbindung aller betroffenen öffentlichen Stellen und
- eine ansprechende architektonische und nachhaltige Gestaltung der Bauwerke sowie der Oberfläche, unter Berücksichtigung aller optimierenden Möglichkeiten für das Planungsumfeld sowie die Umwelt.
Auf Basis einer optimierten Planung setzen wir zusammen mit internen Spezialisten und langjährigen externen Partnern Projekte unter bestmöglicher Berücksichtigung der Interessen von Anrainern und Umwelt um.
Build – Errichtung
Finance – Finanzierung
Wir übernehmen die Finanzierung während der Umsetzungs- und Betriebsphase und gewährleisten somit die erfolgreiche Realisierung der Projekte.
Ein kundenorientierter, kosteneffizienter und ressourcenschonender Betrieb wird durch vorausschauende Planung gewährleistet, die unter anderem den neuesten Stand der Technik mit höchsten Sicherheits-, Umwelt- und Energieeffizienzstandards berücksichtigt.
Operate – Bewirtschaftung
Maintenance – Wartung und Werterhalt
Unser Versprechen an Sie lautet „Best in Parking.“ Für ein täglich positives Parkerlebnis sind Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit entscheidend. Gleichzeitig investieren wir langfristig, um den Lifecycle unserer Standorte zu verlängern und damit die Umwelt zu schonen. Dies beginnt bei Instandhaltungsarbeiten am Bauwerk, der Wartung von Hardware wie Toren, Schrankenanlagen oder Sicherheits- und Videosystemen und reicht bis hin zum Einsatz intelligenter Gebäudetechnik zur Gewährleistung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Ressourcen.

Historischer Platz wird zu Begegnungszone
Der Neue Markt in Wien ab September 2022 mit Tiefgarage
Wir schaffen wertvollen Raum für Menschen in den Städten, das ist die Mission der Best in Parking AG. Realität wird dies bei der Neugestaltung des Neuen Marktes im 1. Wiener Gemeindebezirk. Aus einem unübersichtlichen, von Fahrzeugen stark frequentierten Platz wird eine Flaniermeile und Ruhe-Oase mit schattenspendenden Platanen. Die Wirtschaft in der Innenstadt wird ebenfalls von der Attraktivität des Neuen Marktes profitieren. Best in Parking ist Projektbetreiber und Partner der Stadt für die Neugestaltung des Neuen Marktes und die Errichtung der Tiefgarage. Die Fertigstellung erfolgt planmäßig im September 2022.
In der Tiefgarage werden 364 Pkw- und 39 einspurige Stellplätze errichtet. Die Best in Parking AG wird ihr Mobilitätskonzept „Best in Mobility“ mit E-Charging anbieten. Bei der Planung und Errichtung wurde Wert auf eine nachhaltige und langlebige Bauweise gelegt. Die technische Infrastruktur inklusive Licht- und Leitsystemen ist am neuesten Stand der Technik.

Referenzprojekt 2017: Corso Galileo Ferraris
Erholungsgebiet für die Menschen, eine Tiefgarage für die Mobilität
Die Neugestaltung des Corso Galileo Ferraris im Zentrum Turins ist eine der spannendsten Referenzen in der Geschichte von Best in Parking. Bereits 2001 begannen die Überlegungen der Stadt, verschiedene Plätze vom Verkehr zu befreien und die Fahrzeuge in Tiefgaragen zu verlagern.
Die italienische Tochtergesellschaft Parcheggi Italia S.p.a. war als Konsortialführer maßgeblich an der Planung und Neugestaltung des Platzes beteiligt und ist jetzt auch Betreiber der gleichnamigen Garage. Baustart war im November 2014. Bei den Arbeiten wurden historische Funde entdeckt. 2016 wurde entschieden, einen Ausstellungsraum in Verbindung mit dem Museum „Pietro Micca“ zu entwickeln.
Die Eröffnung der Tiefgarage Corso Galileo Ferraris mit 304 Stellplätzen und des Parkplatzes Cernaia mit 94 Stellplätzen erfolgte 2017. Die Konzession läuft auf 99 Jahre.