Sonnenenergie vom Garagendach: Neue Photovoltaikanlage auf dem Parkhaus Geyerschütt in Klagenfurt
Klagenfurt, Österreich – Im Rahmen der Neuherstellung des Daches des Parkhauses Geyerschütt im Zentrum von Klagenfurt wurde kürzlich eine neue Photovoltaikanlage mit einer Leistung von über 280 kWp installiert. Sie erzeugt künftig rund 300.000 kWh Strom pro Jahr und damit ein Vielfaches mehr, als der Garagenbetrieb selbst benötigt. Der überschüssige Strom steht zukünftig auch für die geplante Ladeinfrastruktur zur Verfügung oder wird ins öffentliche Netz eingespeist.
Kärnten zählt zu den sonnigsten Bundesländern Österreichs und bietet damit ideale Voraussetzungen für den Ausbau der Photovoltaik. Das Parkhaus Geyerschütt mit seinen 350 Stellplätzen ist durch seine zentrale Lage ein wichtiger Mobilitätsknotenpunkt in der Landeshauptstadt. Mit dem Projekt zeigt Best in Parking, wie bestehende Infrastruktur sinnvoll für die Energiezukunft genutzt werden kann: Parkhäuser sind nicht nur funktionale Gebäude, sondern Teil einer klimafreundlichen Stadtentwicklung.
Ausbau der Eigenstromerzeugung: Weitere Standorte in Planung
Nach der ersten Anlage auf der Garage Prater in Wien im Jahr 2022 ist Klagenfurt der zweite Standort von Best in Parking mit eigener Stromerzeugung. Weitere Photovoltaikanlagen in Wien sind derzeit bereits in Planung, unter anderem auf den Park & Ride-Anlagen Hütteldorf, Spittelau und Leopoldau sowie in der Garage Migerkastraße.